Die Feuerwehr Tütschengereuth besitzt ein LF 8/6 mit folgenden Fahrzeugdaten:
Funkrufname: Florian Tütschengereuth 42/1
Fahrgestell: Mercedes Benz 814 D
Aufbau: Metz
Leistung: 140 PS
Baujahr: 1994
Werkzeuge im Auto:
- Feuerlöschkreiselpumpe (800 Liter / Minute)
- 600 Liter Wassertank
- Schnellangriffseinrichtung
- THL-Satz von der Firma Lukas mit Schere, Spreizer und Rettungszylinder
- 4 Atemschutzgeräte und 2 Ersatzflaschen
- Atemschutzüberwachungstafel
- 2 Fluchthauben
- Mobiler Rauchverschluss
- Hitzeschutzkleidung
- 4-teilige Steckleiter
- Tauchpumpe TP 4/1
- Schaumausrüstung (60 Liter Schaum, Zumischer, Mittel- und Schwer-Schaumstrahlrohr)
- Schaumpistole
- Hydroschild
- Hohlstrahlrohre (1x B und 1x C)
- Hochleistungslüfter
- Stromerzeuger
- Beleuchtungssatz (2x 1000 W Strahler)
- Powermoon – Leuchtballon
- klappbare Beleuchtungseinrichtung auf Fahrzeugdach (2x 500W Strahler)
- Trennschleifer
- Glasmaster – Glassäge
- Halligan-Tool
- Ziehfix – Türöffnungswerkzeug
- Motorkettensäge
- Ölbindemittel
- Gully-Stop (Kanal-Schnellabdichtung)
- Verkehrsabsicherungsmaterial
- Euroblitzleuchten
- Triblitz – Heckabsicherung
- Krankentrage und Spineboard
- Feuerwehr-Verbandskasten
Werkzeuge im Lager:
- Faltbehälter 5000 Liter
- Nass-Trockensauger mit eingebauter Tauchpumpe
- Imkerausrüstung